Gravierte Schilder, auch Industrieschilder genannt, haben sehr viele Einsatzbereiche.
Wir fertigen diese Produkte u.a. aus Aluminium, Resopal, Edelstahl, Messing oder Kunststoff, Abhängig vom verwendeten Material wird die passende Beschriftungsmethode gewählt, das ist in den vorgenannten Material die Gravur, ausgenommen Edelstahl. Bei Edelstahlschilder wird am häufigsten die Laserbeschriftung, auch Lasergravur genannt angewendet. Diese ist im eigentlichen Sinne keine Gravur, da hier nicht vertieft, sonder eingebrannt wird (per Laserstrahl). Diese werden oft im chemischen Bereich eingesetzt. Für kleine bis mittlere Stückzahl könnne Sie online in unserem Schilderkonfigurator Ihr Schild fertig gestalten und kalkulieren. Größere Stückzahlen bitte per Mail anfragen.
Typische Verwendungszwecke für gravierte Schilder sind:
- Typenschilder
- Industrieschilder
- Anlagenkennzeichnungsschilder
- Werkzeugmarken
- Brandmelderkennzeichnung
- Stromkreiskennzeichnung
- Gravurschilder allgemein
Was auch immer Sie benötigen und für welchen Zweck – wir haben die Lösung für Sie. Hier eine kleine Beispielübersicht:
















Verfahren:
Gravierte Schilder fertigen wir für alle Zwecke nach Kundenvorgaben. Dabei setzen wir alle für die Gravur geeigneten Materialien ein. Egal ob sie nur eine kleine Stückzahl oder große Mengen benötigen, wir fertigen schnell und günstig die gewünschten gravierten Schilder oder gravierten Ronden mit unseren CNC gesteuerten Graviermaschinen.
Wir haben eine große Fertigungstiefe:
- Schneiden
- Stanzen
- Fräsen
- Laserschneiden
- CNC-Gravur
- Drucken (verschiedene Verfahren, auch lösemittelfest bunt auf Alu und Edelstahl)
- Laserbeschriften
- Bolzen, Gewinde usw.
Preisliste für Werkzeugmarken und Anlagenkennzeichnung
Da wir viele Werkzeugmarken, Kabelschilder und Anlagekennzeichnung in größeren Mengen bevoraten, können wir diese Schilder zu günstigen Preisen liefern. Das verkürzt zudem die Lieferzeiten.
Solle die gewünschte Größe nicht im Lagersortiment enthalten sein, hier finden Sie die Übersicht der vorhanden Stanzwerkzeuge. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Im Bereich Beschriftung bieten wir vier verschiedene Optionen an:
- Gravur, (Alu, Messing, Resopal, Kunststoff und Acryl)
- Digitaldruck (als Aufdruck; dieses Verfahren eignet sich ausschließlich für Produkte, die in Innenräumen eingesetzt werden, wie z.B. Schaltschränke) oder Eloxalunterdruck (lösemittel- und wasserfest),
- Siebdruck im Aufdruck (alle Materialien) und Eloxalunterdruck (Alu) sowie
- Laserbeschriftung ausschließlich in Edelstahl und farbigem Aluminium.
Weitere Information und Beispielvideos aus der Fertigung finden unter Beschriftung.
Damit die Oberfläche Ihren Anforderungen entspricht, sind auch hier verschiedene Varianten möglich:
- roh/unbehandelt,
- eloxiert,
- glasperlgestrahlt,
- lackiert,
- pulverbeschichtet oder
- RoHS-konform beschichtet (kurz für: „Restriction of certain Hazardous Substances“; diese Regelung beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten).
Die Befestigung der Platten und Schilder erfolgt mit Schrauben, Anschweißbolzen, Einpressmuttern oder -bolzen oder auch selbstklebend.
Sie haben Fragen zu unseren Verfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Materialien
Generell können wir alle Ihre Projekte in verschiedenen Dicken anfertigen. Zudem sind alle angebotenen Materialien für die Anbringung im Außen- und Innenbereich gleichermaßen geeignet.
Sie haben die Wahl zwischen:
- Aluminium (AlMg3, in dekorativer Eloxalqualität),
- Edelstahl (V2A/V4A, was widerstandsfähiger gegen Korrosion ist, z.B. bei Kontakt mit Salzwasser, in Schwimmbädern oder in der chemischen Industrie),
- verschiedenen PVC-Arten, ABS-Kunststoff (Schlatschrankbeschriftung,
- Resopal/Melamin (harte, abriebfeste Oberfläche) für Industrieschilder
- Messing walzblank (ohne Schutzlack) für Industriegravuren
- Plexiglas sowie
- u.v.m.
Wir beraten Sie gerne, welches Material für Ihre Belange am besten geeignet ist.
Welche Dateiformate stehen Ihnen rund um Ihre Frontplatten-Planung zur Verfügung?
Wir möchten, dass Sie sich schon vom ersten Schritt an in den Händen von Profis wissen. Sie haben Ihre Vorstellungen und Pläne bereits im Kopf bzw. auf Papier? Dann soll schon die Übermittlung Ihrer Ideen an uns möglichst einfach von der Hand gehen.
Um die Produktion der Frontplatten und Typenschilder so unkompliziert und kostengünstig wie möglich zu halten, lesen wir Ihre digital erstellten Dateien direkt in unsere Maschinen ein. Diese Vorgehensweise spart zusätzliche Programmierkosten.
Das bedeutet: Sie können uns Ihre Zeichnungen, Bild-, Druck- und Fräsdaten direkt per E-Mail zukommen lassen. Zum Einlesen eignen sich Dateiformate für AutoCAD (dxf, dwg) und Corel Draw (eps). Für eine unverbindliche Anfrage reicht eine PDF-Datei aus. Anschließend melden wir uns bei Ihnen mit Konzeption und Bepreisung zurück, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!